Cookie-Politik – ERWEITERTE ERKLÄRUNG
Aktualisierung: 24.05.2018
Datenschutzerklärung
zur Verarbeitung personenbezogener Daten für die Navigation auf der Website und die Verwendung von Cookies
gemäß den Artikeln 12 ff. der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679)
Vorbemerkung
Die Verordnung (EU) 2016/679 («Datenschutz-Grundverordnung», im Folgenden „DSGVO“) sieht den Schutz natürlicher Personen („betroffene Personen“) bei der Verarbeitung deren personenbezogener Daten vor. Im Einklang mit der DSGVO ist TCPOS bestrebt zu gewährleisten, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die betroffenen Personen zugeordnet werden können, auf der Grundlage der Grundsätze Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz sowie Schutz der Vertraulichkeit und Schutz der Rechte der betroffenen Person erfolgt.
Im Einklang mit der DSGVO liefern wir Ihnen hiermit die erforderlichen Informationen in Bezug auf die Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten. Als Verantwortlicher verarbeitet unser Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten unter Anwendung größter Sorgfalt im Einklang mit der DSGVO und unter Umsetzung effizienter Verwaltungsverfahren und -prozesse, um den Schutz der Verarbeitung zu gewährleisten. Zu diesem Zweck verpflichten wir uns, die bereitgestellten Informationen durch die Anwendung sachlicher und betrieblicher Verfahren zum Schutz der erhobenen Daten zu schützen, um den unbefugten Zugriff oder die unbefugte Offenlegung zu vermeiden, die Genauigkeit der Daten zu wahren und deren geeignete Verwendung sicherzustellen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Diese Website verarbeitet die Daten auf der Grundlage der erteilten Einwilligungen. Durch die Nutzung und den Besuch dieser Website stimmen die Besucher und Benutzer dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich zu und sie erteilen ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten mit den Modalitäten und zu den Zwecken, die nachstehend beschrieben werden, einschließlich der Übermittlung an Dritte, falls dies für die Erbringung eines Dienstes erforderlich ist.
Die Zustimmung zur Datenschutzerklärung für die Erhebung personenbezogener Daten (auch durch Cookies) und somit die Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten ist zwingend erforderlich, um auf der Website zu surfen. Daher stellt der Verantwortliche Informationen zu den erhobenen Kategorien personenbezogener Daten von betroffenen Personen bereit.
Wie alle Websites verwendet auch diese Website Logdateien, um die Informationen zu speichern, die bei den Besuchen der Benutzer automatisch erhoben werden. Die folgenden Arten von Informationen können erhoben werden:
Die vorstehenden Informationen werden zum Zweck der Gewährleistung des korrekten Betriebs der Website und zu statistischen oder Sicherheitszwecken automatisch verarbeitet und erhoben.
Aus Sicherheitszwecken (Spamfilter, Firewalls, Virenerkennung) können die automatisch gespeicherten Daten auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse beinhalten, die gemäß den geltenden einschlägigen Gesetzen verwendet werden könnten, um Versuche, selbiger Website oder anderen Benutzern Schaden zuzufügen, oder in jedem Fall sonstige Tätigkeiten, die zum Nachteil gereichen, oder Straftaten abzublocken. Diese Daten werden niemals dazu verwendet, den Benutzer zu identifizieren oder ein Profil von ihm zu erstellen, sondern ausschließlich dazu, die Website und deren Benutzer zu schützen.
Im Rahmen ihres normalen Betriebs erfassen die für den Betrieb dieser Website eingesetzten EDV-Systeme und Software-Verfahren einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung für die Anwendung der Internet-Kommunikationsprotokolle erforderlich ist. Zu dieser Kategorie von Daten gehören:
Abgesehen von dem, was hinsichtlich der Navigationsdaten erläutert wurde, steht es dem Benutzer frei, zusätzlich zu den vorstehend angegebenen Daten weitere personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn er sich auf der Website registriert.
Werden diese Daten nicht bereitgestellt, so kann dies die Unmöglichkeit zur Folge haben, die angeforderten Informationen zu erhalten oder einige Dienste zu erbringen, und das Navigationserlebnis auf der Website könnte beeinträchtigt werden.
TCPOS bestätigt, dass Ihre „sensiblen Daten“ in keinem Fall erhoben werden.
Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten / Datenspeicherung
Die während der Browser-Sitzung erhobenen Daten werden für die Dauer, die zur Durchführung der angegebenen Tätigkeiten notwendig ist, und in jedem Fall nicht länger als 26 Monate nach dem letzten Besuch auf der Website gespeichert. Daten, die vom Benutzer freiwillig bereitgestellt werden, werden für die Dauer von fünf (5) Jahren nach dem letzten Besuch oder solange, bis die betroffene Person um Löschung ersucht, gespeichert.
Modalitäten der Verarbeitung
Gemäß den Artikeln 12 ff. der DSGVO werden die Daten, die Sie uns bereitstellen, von uns in Papierform oder in Form elektronischer Dateien aufgezeichnet, verarbeitet und gespeichert, wobei geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz dieser Daten getroffen werden. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann in jedem Vorgang oder jeder Vorgangsreihe unter den in Art. 4, Nummer 2 DSGVO angegebenen bestehen. Die personenbezogenen Daten werden unter Verwendung von Instrumenten und Verfahren verarbeitet, die geeignet sind, die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. Diese Verarbeitung kann direkt und/oder durch beauftragte Dritte unter Verwendung von IT-Ausrüstung oder elektronischen Instrumenten erfolgen.
Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland
Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden sowohl in der Schweiz als auch innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Falls Ihre Daten während des Bestehens des Vertragsverhältnisses an ein Nicht-EU-Land (mit Ausnahme der Schweiz) oder eine internationale Organisation übermittelt werden, werden Ihre Rechte im Rahmen der EU-Rechtsvorschriften gewährleistet und Sie werden fristgerecht benachrichtigt.
Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten aller Benutzer der Website können für folgende Zwecke verwendet werden:
Außer zu den oben beschriebenen Zwecken werden die personenbezogenen Daten von Benutzern, die die Registrierung auf der Website vornehmen, auch zu den mit den angeforderten Diensten verbundenen Zwecken verarbeitet, darunter insbesondere:
Umfang des Kenntniserhalts von Ihren personenbezogenen Daten
Folgende Kategorien von Auftragsverarbeitern oder Personen, die von unserem Unternehmen mit der Datenverarbeitung beauftragt werden, können von Ihren personenbezogenen Daten Kenntnis erhalten:
Beschäftigte oder Berater von TCPOS im Rahmen ihrer jeweiligen Tätigkeitsbereiche.
Cookies
Von der Website verwendete Cookies – Die Verwendung von Cookies ist ein wesentlicher Bestandteil der Datenschutzerklärung des Verantwortlichen. Der Verantwortliche ist TCPOS SA mit Firmenanschrift in Via Cantonale 2C, Centro Galleria 2, Manno (Schweiz). Für unsere Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13 DSGVO klicken Sie bitte hier.
Technische Cookies erfordern keine vorherige Zustimmung des Benutzers und werden nach dem Zugriff auf die Website durch den Benutzer automatisch abgelegt.
Des Weiteren können die Benutzer beim Surfen auf der Website von TCPOS zu Funktionen auf anderen Websites weitergeleitet werden, welche ebenfalls ihre eigenen spezifischen Cookies verwenden, darunter z.B.:
Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google
Hinweise zum Datenschutz: http://www.google.com/policies/privacy
Hinweise zu Cookies: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Hinweise zum Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Über diese Website installieren wir auch „Drittanbieter“-Cookies. Nachstehend stellen wir Ihnen zusammen mit den Einwilligungsformularen ein paar Anleitungen und Links zu Datenschutzerklärungen von Drittanbietern zur Verfügung. Durch das Fortsetzen Ihres Besuchs auf dieser Website oder durch das Schließen des Pop-up-Fensters stimmen Sie automatisch der Verwendung aller Cookies zu.
Wenn Sie auf unsere Social-Media-Seiten zugreifen, während Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind, unterliegen Sie unabhängig von Ihren Cookie-Einstellungen den jeweiligen Nutzungsbedingungen der Social-Media-Plattform, auf die Sie zugreifen. Dies bedeutet, dass TCPOS keine Kontrolle darüber ausüben kann, wie diese Plattformen Ihre Daten verwalten. Ungeachtet dessen zieht TCPOS jedoch Nutzen aus den statistischen und Marketing-Diensten, die von diesen Plattformen angeboten werden. Wenn Sie beispielsweise auf unsere Social-Media-Seiten zugreifen, während Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind, nutzen die jeweiligen Social-Media-Plattformen einige Ihrer Profilinformationen gemeinsam mit unserer Website. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Informationen durch die Plattform verarbeitet und/oder gemeinsam mit uns genutzt werden, melden Sie sich bitte vor dem Zugriff auf die Seite von TCPOS von Ihrem Konto ab.
Sie werden verwendet, um dem Benutzer Werbebotschaften zu senden, die den Navigationsvorlieben des Benutzers entsprechen (nutzungsbasierte Online-Werbung, englisch Online Behavioral Advertising oder kurz „OBA“).
Youtube: https://www.youtube.com/yt/about/policies/#community-guidelines
Facebook: https://www.facebook.com/policies/ads/
Linkedin: https://www.linkedin.com/legal/sas-guidelines
Google: https://policies.google.com/technologies/ads
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
Explorer: http://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-10
Opera: http://www.opera.com/help/tutorials/security/privacy
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Offenlegung und Übermittlung
Unser Unternehmen kann die von Ihnen bei der Registrierung bereitgestellten Daten nach außen offenlegen und sie einer oder mehreren festgelegten Dritten zur Kenntnis bringen, um sämtliche erforderlichen gesetzlichen und/oder vertraglichen Pflichten zu erfüllen. Insbesondere können Ihre Daten folgenden Dritten offengelegt werden:
Wir werden Ihre Daten außer zu den Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, nicht übermitteln, d.h. wir werden sie nicht unbestimmten Personen oder Dritten zur Kenntnis bringen oder sie zur Nutzung oder zur Einsichtnahme zur Verfügung stellen.
Vertrauen und Vertraulichkeit
Wir erkennen an, wie wichtig und wertvoll das von den betroffenen Personen, welche die Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erteilen, erwiesene Vertrauen ist, und verpflichten uns dazu, diese personenbezogenen Informationen nicht an Dritte zu verkaufen oder zu vermieten.
Rechte gemäß den Artikeln 15 ff. DSGVO
Gemäß Art. 15 ff. DSGVO haben Sie das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet wurden oder werden, auch wenn diese Daten noch nicht gespeichert wurden. Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht, Widerspruch (vollständig oder teilweise) gegen die durchgeführte Verarbeitung einzulegen.
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen Auskunft und folgende Informationen zu erhalten:
Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Artikel 46 DSGVO unterrichtet zu werden.
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an:
Im Falle einer Verletzung Ihrer Rechte können Sie bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einlegen.
Daten zur Identifizierung und Kontaktdaten
Verantwortlicher : Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die TCPOS SA mit Firmensitz im Centro Galleria 2 – Via Cantonale 2c, 6928 Manno – Schweiz, Telefonnummer: +41 (0)91 604 2043 E-Mail-Adresse: privacy@tcpos.com
DSB: Datenschutzbeauftragter, Telefonnummer: +39 0371 5943191, Fax: +39 0371 594 3095, E-Mail-Adresse: dpo@tcpos.com
Auftragsverarbeiter: TCPOS hat QMI INTERACTIVE, Via Mellerio, 3, 20123 Mailand, Italien, Telefonnummer +39 02 3650 5037, Fax +39 02 8738 3847 zum Auftragsverarbeiter zu den oben genannten Zwecken ernannt.
Vertreter im Hoheitsgebiet des Staates: Gemäß Art. 2.3 und 27 DSGVO hat die TCPOS SA, welche Teil der Zucchetti Group ist, das Unternehmen ZUCCHETTI SPA mit Firmensitz in Via Solferino 1, 26900, Lodi – Italien, Telefonnummer: +39 0371 5942195, zu ihrem Vertreter in der Europäischen Union ernannt.
Verarbeitungstätigkeiten, für die keine Einwilligung der betroffenen Person notwendig ist
Auch ohne Ihre Zustimmung ist dieses Unternehmen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berechtigt ist, wenn dies erforderlich wird, um:
Ihre ausdrückliche Einwilligung ist ferner nicht erforderlich, wenn die Verarbeitung:
Wir werden sicherstellen, dass diese Datenschutzerklärung immer auf dem neuesten Stand ist, und bitten Sie daher dringend darum, regelmäßig den neuesten Stand der Datenschutzerklärung zu überprüfen, die Aktualisierungen einzusehen und sich mit allen vorgenommenen Änderungen vertraut zu machen.
Letzte Aktualisierung: 24.05.2018